Neue Busse fahren umweltfreundlich und mit Klimaanlage
Fahrer von Heag MobiBus tragen wieder Dienstkleidung und verkaufen Fahrkarten / Besonderer Sitzkomfort für ältere Fahrgäste
Für etwas mehr als drei Millionen Euro hat Heag MobiBus 14 Busse gekauft, die als das Modernste in puncto Fahrkomfort und Umweltfreundlichkeit gelten.
Darmstadt - In den neuen Bussen gibt es erstmals Plätze, die für ältere Menschen gedacht sind: Die Sitze sind etwas breiter, sie haben Armlehnen, die Haltewunschtaste lässt sich im Sitzen drücken. Allen Fahrgästen zugute kommen die Klimaanlagen in den 14 Bussen, zu erkennen an der Ausbuchtung auf dem Fahrzeugdach. Auch die neuen Busse, von denen gestern fünf auf dem Marktplatz öffentlich präsentiert wurden, sind Niederflurfahrzeuge, in die auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl bequem einzusteigen ist. Mit Ausnahme des Airliners, der zum Flughafen fährt, werden dadurch die letzten Hochflurfahrzeuge mit Treppen überflüssig und demnächst verkauft, erklärte Axel Gierga. Er ist ebenso wie Ralf Steinmetz Geschäftsführer der Heag MobiBus, deren Flotte achtzig Busse umfasst, die von 125 Fahrern und fünf Fahrerinnen durch Darmstadt und Umgebung gesteuert werden.
Personal hat mit ausgesucht
Das Personal wird künftig wieder Dienstkleidung tragen. Das hätten sich vor allem ältere Fahrgäste gewünscht, erläutert Ralf Steinmetz. Fahrerin Elke Rösch sagt: "Ich bin stolz darauf. Das Erscheinungsbild ist besser." Auch untereinander erkenne man sich so leichter. "Unter den Kollegen wird die Dienstkleidung gut angenommen", berichtet Fahrer Ralph Schultheis. Das Buspersonal durfte Pulli, Bluse, Hemd und Krawatte mit auswählen. Dienstkleidung gab es zuletzt vor mehr als sieben Jahren.
Fahrgäste können in den neuen Bussen ihre Tickets wieder beim Fahrer kaufen. Auch das sei ein Wunsch älterer Menschen, sagt Geschäftsführer Steinmetz. Die Fahrkartenautomaten in den anderen Bussen würden in Bälde abmontiert und ebenfalls durch den Kartenverkauf beim Fahrer ersetzt. Die Automaten waren im Januar 2002 mit mit der Einführung des Euro in Betrieb genommen worden.
Die bisherigen Fahrzeuge der Heag MobiBus stammen von MAN und Mercedes. Bei der Ausschreibung der 14 neuen Busse bekam Volvo den Zuschlag.
Die neuen Busse haben ein neues Aussehen: viel Weiß mit einem sonnengelben Streifen und dem Aufdruck "Sauber in die Zukunft". Neun Fahrzeuge erfüllen den umweltfreundlichsten, den EEV-Standard. Bei den anderen fünf, einem anderen Bautyp, gab es diese Motoren noch nicht. Dennoch erfüllen auch sie die Abgasnorm Euro 5, die erst 2009 in Kraft tritt. Mittlerweile ist mehr als die Hälfte der achtzig Heag MobiBusse mit Rußpartikelfiltern ausgestattet, was den Ausstoß an Stickoxid vermindert und der Luftreinhaltung dient. Ralf Steinmetz: "Davon profitieren alle Darmstädter, nicht nur unsere Fahrgäste."