Aktuelle News

Die Inhalte dieser Seite werden hauptsächlich aus Presseerklärungen und Internetseiten diverser Unternehmen und Zeitungen gewonnen.
Wir übernehmen trotz Kontrolle keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier präsentierten Nachrichten

Die letzten 10 News

19.01.2007

Darmstadt: Neue Streckenführung der Buslinie K im TZ-Rhein-Main

Wie die DADINA mitteilt, fährt die Buslinie K ab Montag (22.) vom Hauptbahnhof Darmstadt kommend in Richtung Kleyerstraße durch die Mina-Rees-Straße mit Bedienung der gleichnamigen Haltestelle. In dieser Richtung wird dann auch die Haltestelle Heinrich-Hertz-Straße wieder angefahren.
Die Linienführung in Gegenrichtung erfolgt zunächst weiter über die Umleitungsstrecke wie bisher, da die Lichtsignalanlage Am Kavalleriesand / Mina-Rees-Straße noch fertiggestellt werden muss. Nach Inbetriebnahme der Lichtsignalanlage erfolgt die Linienführung der Buslinie K in beide Richtungen über die Mina-Rees-Straße.

Fahrplan Linie K ab 22.01.07 Diese Nachricht twittern 


18.01.2007

Darmstadt: HEAG mobilo nimmt erste neue Straßenbahn in Empfang

Wie die HEAG mobilo mitteilt, ist heute der erste der insgesamt 18 bestellten Triebwagen des Typs ST14 am Böllenfalltor eingetroffen. 14 der Neufahrzeuge ersetzen alte Straßenbahnen der Serien ST10 und ST11, die im Laufe des Jahres ausscheiden werden. Zusätzlich wird der Fuhrpark um vier Fahrzeuge erweitert. "[...]

Anders als das Vorgängermodell verfügt der ST 14 über eine Klimaanlage im Fahrgastraum, ein modernes Infotainment mit Doppelbildschirmen, die den Linienverlauf und die nächsten Haltestellen anzeigen sowie mechanisch klappbare Einstiegsrampen, die insbesondere dort für einen behindertengerechten Einstieg zur Anwendung kommen, wo die Haltestellen noch nicht den Niederflurstandards entsprechen.

Im Verlauf des Jahres bis September werden nach und nach die 17 weiteren Bahnen am Böllenfalltor eintreffen.

UPDATE 19.01.2007:
Auch das Darmstädter Echo berichtet in seiner heutigen Ausgabe über die Ankunft des ersten ST 14. Diese Nachricht twittern 


17.01.2007

Darmstadt: Erweitertes Angebot in der Mobilitätszentrale - Jahreskartenverkauf

Wie die DADNA mitteilt, wird das Angebot in der Mobilitätszentrale für die Fahrgäste erweitert. Nun können erstmals auch RMV-Jahreskarten dort erworben werden, was bislang nur im HEAG-Kundenzentrum am Luisenplatz möglich war.
Darüber hinaus bietet das Team in der RMV-Mobilitätszentrale folgende Service an: Fahrplanauskunft und Fahrkartenverkauf, Mobilitätsplanung mit Informationen zu Park & Ride-Angeboten, Tipps zum CarSharing und zu Mietwagenmöglichkeiten, Reiseinformationen mit Tipps über Ausflugsziele in Stadt und Umgebung, Kunst- und Kulturausstellungen sowie Hinweise zu aktuellen Verkehrsstaus. Der Service wird an sechs Tagen in der Woche angeboten und schließt auch Auskünfte über Internet und Wap-System ein. Diese Nachricht twittern 


05.01.2007

Schweizer Studie: Was kostet Verkehr wirklich?

Das Nachrichtenportal Spiegel Online berichtet heute über eine in der Schweiz durchgeführten Studie, die sich mit den externen Kosten des Straßenverkehrs befasst. Das Ergebnis zeigt, dass in der Schweiz einer Wertschöpfung von 46 Milliarden Schweizer Franken (28,5 Milliarden Euro) (knapp 11 Prozent des Bruttoinlandprodukts) ein Kostenblock von 65 Milliarden (40,3 Milliarden Euro) des Straßenverkehrs gegenüber steht. Diese Nachricht twittern 


03.01.2007

Darmstadt/Gernsheim: Veränderter Fahrplan der Linie K 59

Wie die DADINA berichtet, bittet die Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH des Kreises Groß-Gerau (LNVG) um Beachtung, dass ab Montag, den 15. Januar 2007 die Linie K59 ab Darmstadt “Hauptbahnhof Platz 11“ in Richtung Gernsheim und Klein-Rohrheim schon um 6:21 Uhr statt 6:26 Uhr abfährt.
Damit verschieben sich auch an den nachfolgenden Haltestellen die Abfahrzeiten fünf Minuten nach vorne, z.B. Eschollbrücken “Römer“ 6:36 Uhr, Hahn “Rathaus“ 6:40 Uhr und Gernsheim “Johannes-Gutenberg-Schule“ 6:57 Uhr.
Darüber hinaus bittet die LNVG, die Änderungen im morgendlichen Schülerverkehr in Richtung Pfungstadt zu beachten.

UPDATE 09.01.2007:
Wie die DADINA mitteilt, wurden nach Problemen mit der Pünktlichkeit der Busse einige Änderungen vorgenommen:

- Die Busfahrt ab Haltestelle „Eich“ um 06.58 Uhr zur Friedrich-Ebert-Schule in Pfungstadt entfällt. Es besteht eine alternative Fahrtmöglichkeit mit der Linie PS ab der Haltestelle „Eich“ um 06.59 Uhr mit Ankunft an der Haltestelle „Lindenstraße“ in Pfungstadt um 07.15 Uhr.

- Die Busfahrt ab Hahn Haltestelle „Hirtenstraße“ um 07.13 Uhr startet künftig um 07.03 Uhr. Sie fährt die Haltestellen „Mainstraße“ und „Lindenstraße“ in Pfungstadt nicht an.

- Die Busfahrt ab Eschollbrücken Haltestelle „In der Gänsweide“ um 07.27 Uhr wird um fünf Minuten auf 07.22 Uhr vorverlegt. Die Haltestellen „Mainstraße“ und „Lin-denstraße“ in Pfungstadt werden nicht angefahren.

- Es entfällt die seitherige Fahrt ab „Eich“ um 08.14 Uhr. Dafür beginnt die Fahrt in Eschollbrücken an der Haltestelle „Römer“ um 08.09 Uhr und fährt über Eich und Hahn nach Pfungstadt. Die beiden weiteren Haltestellen in Eschollbrücken „In der Gänsweide“ und „Crumstädter Straße“ werden nicht mehr angefahren.
 Diese Nachricht twittern 

Darmstadt: Frankfurter Rundschau interviewt Umweltdezernent zum Feinstaub

Die Frankfurter Rundschau druckt in ihrer heutigen Ausgabe ein Interview mit dem Darmstädter Umweltdezernenten Klaus Feuchtinger (Grüne) zu den Entwicklungen der Feinstaubbelastung im abgelaufenen Jahr ab. Weiteres Thema in dem Gespräch war die Weiterentwicklung des Feinstaubaktionsplanes.

Zusätzlich druckt die Frankfurter Rundschau eine auf Basis der IVDA-Internetseite erstellte Hintergrundinformation ab. Diese Nachricht twittern 


27.12.2006

Roßdorf: Gemeindeparlament stellt Geld für Verkehrskonzept bereit

Wie das Darmstädter Echo berichtet, hat das Gemeindeparlament in Roßdorf die Bereitstellung von 30.000 Euro für ein "Maßnahmenpaket Verkehrskonzept" bereitgestellt. Ziel ist unter anderem der Rückbau überdimensionaler Kreuzungen und die Neuordnung des ruhenden Verkehrs sowie der Ausbau eines zusammenhängenden Radwegenetzes, die Schaffung sicherer Übergänge an den Hauptstraßen und die Aufwertung der Ortseingänge. Diese Nachricht twittern 

Altheim: Bahnhofsmodernisierung vor der Fertigstellung

Wie das Darmstädter Echo berichtet, ist die Modernisierung des Altheimer Bahnhofs weitestgehend abgeschlossen. Bis auf geringe Restarbeiten z.B. an den Lautsprecheranlagen sind die Anlagen inzwischen durchgehend benutzbar. Diese Nachricht twittern 


20.12.2006

Darmstadt: Umweltzone gegen Luftverschmutzung voraussichtlich ab 2008

Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, plant die Stadt Darmstadt ab voraussichtlich 2008 die Ausweisung von Umweltzonen. In Umweltzonen gelten Fahrverbote für besonders umweltschädliche Fahrzeuge.

Gleichzeitig berichtet Zeitung unter Verweis auf das Bundesverkehrsministerium, dass von den Fahrverboten nicht nur Besitzer älterer Dieselfahrzeuge sowie von Autos mit Benzinmotoren ohne Katalysator betroffen sind, sondern auch Wagen mit Benzinmotoren, die mit einem Katalysator der ersten Generation ausgerüstet sind. Diese Nachricht twittern 


19.12.2006

Darmstadt: Gemischte Erfahrungen in anderen Städten mit kostenlosem Kurzzeitparken

Das Darmstädter Echo wirdmet den Erfahrungen mit dem kostenlosen Kurzzeitparken in anderer Städten einen umfangreichen Bericht. Daraus geht hervor, dass die meisten Städte die Versuche nach kurzer Laufzeit wieder gestoppt haben. Diese Nachricht twittern 



Die nächsten 10 von 1107 verbleibenden News